Der Verein in der Presse

Artikel auf OVB-Online

Auf der OVB-Online-Seite finden Sie alle Artikel von Toni Friedrich über Veranstaltungen unseres Vereins.
https://www.ovb-online.de/suche/?qr=imker+stierberg
Mit einem Klick auf „Mehr laden“ können Sie schrittweise auf frühere Artikel zugreifen.

Weitere Presseberichte

Symbiose – Landwirtschaft und Bienen

Taufkirchen – Biobauer Hilarius Häußler aus Gallenbach öffnete die Türen seines Betriebes im Rahmen der Vortragsreihe: „Landwirtschaft und Bienen – Eine Symbiose“. Die Ökomodellregion Isental hat mit Unterstützung der Imkervereine aus Buchbach und Stierberg diese...

Ein erster Schritt ist getan

Landwirtschaft und Bienen müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Wie das möglich ist, das zeigte eine Exkursion der Öko-Modellregion Isental und der Imkervereine Buchbach und Stierberg. Stierberg/Annabrunn – Zu der ersten Exkursion zu der Vortrags- und...

Erster Weltbienentag – BR informiert

Bienen unentbehrlich für Ökosystem und Wirtschaft Die Vereinten Nationen (UN) haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Dieser Tag soll unterstreichen, wie wichtig Bienen in unserem Ökosystem, aber auch für die Wirtschaft sind. Und er soll darauf aufmerksam...

Insektensterben hat rapide zugenommen

21. KREISIMKERTAG DES KREISVERBANDES DER BAYRISCHEN IMKER MÜHLDORF-ALTÖTTING E.V. IN TEISING Landkreis. - Der Kreisverband der Bayrischen Imker Mühldorf-Altötting e.V. zusammen mit dem Verband Bayrischer Bienenzüchter e.V. lud in die Gaststätte Reiterhof in Teising...

Infobrief Lithiumchlorid LAVES

Infobrief vom 01. März 2018 Institut für Bienenkunde Celle Aus aktuellem Anlass: Lithiumchlorid ist kein zugelassenes Varroazid. Wer Lithiumchlorid bei den Bienen anwendet verhält sich verantwortungslos, verstößt gegen das Arzneimittel- gesetz (AMG) und sorgt...

„Bitte mehr Lebensräume für Insekten“

Professor Dr. Bernhard Zimmer stellte die Bedeutung der Bestäubungsleistung von Bienen und Insekten heraus. tf© OVB Obertaufkirchen – Die Ökomodell-Region Isental, der Imkerverein Stierberg und der Bienenzuchtverein Buchbach luden zum Vortrag „Landwirtschaft und...

Landwirtschaft und Bienen

Imkerverein setzt sich ein Eine Symbiose - Gemeinschaftsvortrag der Imker aus Stierberg und Buchbach sowie der Öko-Modellregion Isental am 22. Februar Stierberg – Am Donnerstag, 22. Februar veranstaltet der Imkerverein Stierberg zusammen mit dem Bienenzuchtverein...

Silphie als Futterpflanze, Maisersatz und Bodenreiniger

Nachfolgend der Bericht zur Informationsveranstaltung Energiepflanze Durchwachsene Silphie des Imkervereins Stierberg "Informations von Toni Friedrich aus dem Mühldorfer Anzeiger vom 06.12.2017: Stierberg / Obertaufkirchen – Mit diesem Interesse an dieser...

Eine Alternative zum Mais

Welche Vorteile hat Silphie gegenüber Mais? Über diese Frage referierten Dr. Bernhard Zimmer und Ralf Brodmann beim Imkerverein Stierberg. Worin sich alle einig waren: Die Landschaften sollen wieder blühender werden. Stierberg/Obertaufkirchen – Weniger Monokulturen,...