Aktuelles
Zweite Online-Schulung des LVBI am 10. Juni, 19Uhr
Zweite Online-Schulung des LVBI. Leitung: Alexander Titz, Termin: 10.06.2020 um 19:00 Uhr. Thema: "Die Honigschleuder dreht sich zum ersten Mal". Zugang: https://join.skype.com/pYZK74yjiT9B >> Hier << gehts zum Internetauftritt des LVBI. >> Hier...
Informationen zu Fahrten zu den Bienenständen in Zeiten des Coronavirus/Ausgangsbeschränkungen
Liebe ImkerInnen, unten angefügt findet Ihr die amtliche Bestätigung, dass wir, obgleich Ausgangsbeschränkungen vorliegen, unsere Bienen weiterhin versorgen können. Es gibt leider keine allgemeine Fahrgenehmigung, welche von unserem Verband ausgestellt werden kann....
Willkommen im Frühling!!
Grias eich mitanand, in Zeiten der Corona-Krise müssen wir alle gut überlegen wann wir das Haus verlassen, unsere Freunde und Familie sehen und zur Arbeit gehen. Wir können das meist frei entscheiden und ein Für und Wieder gut abschätzen. Unsere Bienen können dies...
Oberbayerische Züchtertagung 2020
Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Oberbayerischen Züchtertagung 2020 - wie gewohnt eine Woche vor Ostern - diesmal am Samstag, den 4. April 2020 in Bad Wiessee,. Das Programm und weitere Informationen finden Sie anliegend. Es wäre sehr erfreulich, wenn Sie als...
Voller Saal beim Kreisimkertag 2020 in Teising
Dieses Jahr wurde der Kreisimkertag am 01.03.20 von unserem Kreisverband Imker Mühldorf/Altötting im Reiterhof in Teising ausgerichtet. Althergebracht wechseln sich der VBB und unser Verband jährlich in der Ausrichtung ab. Robert Redinger, 1. Vorsitzender des...
Verlängerung der Aktion: Blühpatenschaft mit RegioSaatgut
Der Maschinenring Altötting-Mühldorf hat die schon im letzten Jahr gestartete Aktion „Blühpatenschaften“ optimiert und die Antragsfrist bis März verlängert: Nun werden die Blumenwiesen mit regionalem Saatgut heimischer Arten (von unserem Vereinsmitglied Georg Hans)...
Einladung zum 8. Reischacher Imkertag
Einladung zum Kreisimkertag Mühldorf-Altötting
Einladung zum 23. Kreisimkertag am 1. März 2020 um 14:00 Uhr im Reiterhof in Teising Liebe Imkerinnen, liebe Imker, seit vielen Jahren ist es Tradition, dass im Frühjahr des laufenden Jahres der Kreistag der Imker und Bienenzüchter der Landkreise Mühldorf am Inn und...
Machs gut Andreas…
Unseren Verein macht die Nachricht vom Tod von unserem langjährigen Vereinsmitglied Andreas Nestler tief betroffen. Wir haben einen Freund verloren und werden ihn nie vergessen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und im speziellen...
Das Kursprogramm des Lehrbienenstandes Erharting ist fertig
Gute imkerliche Praxis, Verantwortung dem Tier und den Mitimkern gegenüber sowie stetige Fort- und Weiterbildung für Jungimker und "alte Hasen" will gelernt sein. Deshalb besuchen Sie unsere Kurse am Lehrbienenstand in Erharting. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein...