Pfiadi lieber Schoß

Pfiadi lieber Schoß

Am 09.06.2023 verstarb für uns alle völlig unerwartet unser Ehrenmitglied Georg Utzinger. Er wird an unseren Stammtischen und Versammlungen fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Beileid richtet sich an seine Familie. Machs guad lieber Schoß!

 

 

Imkerstammtisch mit Monatasbetrachtung am 26.05.2023

Imkerstammtisch mit Monatasbetrachtung am 26.05.2023

Liebe Imkerinnen, liebe Imker, liebe Interessierte an der Bienenhaltung!

Herzliche Einladung zum Imkerstammtisch nach Stierberg in die Brauereigaststätte am 26.05.2023 ab 20:00 Uhr. Es wird über die aktuelle Situation, die Sommersonnwende im Hinblick auf das Bienenvolk und die Ernte des Blütenhonigs gesprochen. Weiterhin wird die Bienenfutterbestellung entgegengenommen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Eure Vorstandschaft

Mach´s guad lieber Herbert

Mach´s guad lieber Herbert

Am 22.03.2023 ist unser langjähriges Mitglied, Herbert Wagner verstorben. Bei unserer Jahreshauptversammlung am 17.03.2023 wurde er noch für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, konnte aber gesundheitsbedingt an der Versammlung nicht teilnehmen. Eine Fahnenabordnung des Imkervereins geleitete ihm, bei seinem letzten Weg. Unsere aufrichtige Anteilnahme richtet sich an seine Familie.

Imkerstammtisch mit Monatasbetrachtung am 26.05.2023

Herzliche Einladung zur ersten Monatsversammlung in 2023

Am 31.03.2023 findet ab 20:00 Uhr unsere erste Monatsversammlung in diesem Jahr beim Bräu in Stierberg statt. Es werden die aktuell anfallenden Tätigkeiten am Bienenvolk besprochen sowie anfallende Fragen gerne beantwortet. Die Vorstandschef freut sich auf rege Teilnahme der Imkerinnen und Imker sowie weitere Interessierte.

Pfiadi Sepp…

Pfiadi Sepp…

Am 16.03.2023 verstarb unser Vereinsmitglied Josef Tafelmeier mit nur 62 Jahren nach schwerer Krankheit. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie im besonderen seiner Frau Maria und den beiden Töchtern Katharina und Anna-Lena. Viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Wir werden Sepp stets in guter Erinnerung behalten.

Die Vorstandschaft

 

Toller Auftakt in das Vereins- sowie Bienenjahr

Toller Auftakt in das Vereins- sowie Bienenjahr

Endlich, endlich konnten wir uns wieder in Präsenz zu unserer Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag den 17.03.2023 in der Brauereigaststätte in Stierberg treffen. Die letzten Versammlungen mussten ja bedingt durch die Pandemie mittels ZOOM abgehalten werden. Wie schön es ist, wieder gemütlich beieinander zu sein und auch wie überfällig, sah man am vollen Gastzimmer. Knapp 40 Personen konnte unserer 1. Vorsitzender Andreas Lentner begrüßen. Er begrüßte speziell den 1. Bürgermeister von Obertaufkirchen, Franz Ehgartner, den 2. Bürgermeister von Obertaufkirchen Georg Thalmeier den 2. Kreisvorsitzenden des Kreisverbandes der Imker Mühldorf-Altötting, Georg Wimmer sowie die Presse vertreten durch Nicole Sutherland.

Lentner verlaß die Tagesordnung und das Totengedenken folgte. Gedacht wurde an unsere verstorbenen Ehrenmitglieder Karl Maier (+25.09.2021) sowie Georg Stimmer (+30.10.2022). Auch an unser Mitglied Josef Tafelmaier wurde gedacht der nach schwerer Krankheit mit nur 62 Jahren am 16.03.2023 verstorben ist.

Lentner hielt einen kurzen Jahresrückblick und teilte zur aktuellen Situation des IV Stierberg mit, dass wir aktuell
87 aktive Mitglieder im Verein sind. Insgesamt konnten wir 10 Neumitglieder Zuwachs verzeichnen:-) Die Mitglieder des Vereins führen somit ca. 476 Bienenvölker  ein + von 90 Völkern zum Vorjahr.
Das bedeutet das unsere Mitglieder und Völkerzahlen seit 2020 wieder gewachsen sind, trotz der Corona-Pandemie mit all ihren Entbehrungen, was uns sehr stolz macht:-)
Weiterhin dürfen wir 17 Unterstützer des Vereins ohne Bienenhaltung zu uns zählen.

Maria Lohmeier verlas anschließend das Protokoll aus 2022 und Michael Meingassner stellte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Hermann Edhofer und Dirk Walprecht konnten die Einwandfreiheit der Bücher bestätigen und die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Anschließend folgte das Grußwort vom 2. Vorsitzenden des KV Mühldorf-Altötting, Georg Wimmer.

Maria Lohmeier unterrichtete in ihrer Funktion als Bienensachverständige des Kreisverbandes der Imker Mühldorf-Altötting über Bienengesundheit sowie aktuelle Themen aus dem Institut für Bienenkunde und Imkerei aus Veitshöchheim.

Anschließend wurden unsere langjährigen Mitglieder für

15 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt: Reinhard Hetzer, Wolfgang Voll, Martin Kaindl, Andreas Moser, Monika Thalmaier, Gregor Sternegger, Xaver Sternegger, Alfons Sternegger und Andrea Mayerhofer

für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Hubert Sax und Herbert Wagner

und für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie mind. über 70 Jahre alt (nun Ehrenmitglied des Vereins) GEORG UTZINGER

Andreas Lentner gab noch Hinweise zu aktuell anstehenden Arbeiten am Bienenvolk sowie zu unserem vereinseigenen Gerätepool. Bitte bei Gerätebedarf an unseren Gerätewart Martin Kaindl wenden (Mittelwandpressen, Melitherm, Honigschleuder sowie Entdeckelungsgeschirr, Dampfwachsschmelzer und Entseuchungstopf). Auch auf die vereinseigene Bibliothek wurde verwiesen. Weiterhin wurde die Bienenfutterbestellung diskutiert, da wir uns auf Preissteigerungen mit bis zu 50% gefasst machen müssen. Lentner ist bereits in Verhandlung um einen guten Preis für den Verein zu erlangen.

Um 22:00 Uhr wurde die harmonische Versammlung beschlossen. Viele blieben noch lange sitzen und hatten Freude am geselligen Beinandersein und ließen den Abend schön ausklingen.

M. Lohmeier