Herzliche Einladung zum kommenden Online-Imkerstammtisch mit Monatsbetrachtung. Unten aufgeführt findet ihr den Einwahllink zum Meeting. Los geht es am 26.02.21 ab 19:30 Uhr. Andreas Lentner gibt aktuelle Informationen für den Monat Februar und Bienensachverständige Maria Lohmeier kurze Informationen vom Bienengesundheitsdienst TGD Bayern zu Rückstandsanalysen in Honig, Pollen und Wachs sowie Auswertungen zum Faulbrut-Monitoring. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Für alle Jungimkerinnen und Jungimker sowie fortbildungswillige „Alte Hasen“! Sie finden hier die Termine vom Lehrbienenstand in Erharting. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Nach dem Besuch der Fortbildung wird die Eintragung in den Fortbildungsausweis getätigt. Momentan finden alle Fortbildungen virtuell mittels ZOOM statt. Den Link zum Meeting finden Sie immer spätestens am Veranstaltungstag unter https://imker-kreisverband-altoetting-muehldorf.de, dort können Sie sich zum Meeting einwählen. Die Unterschriften werden nachgeholt, sobald Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind. Das Programm wird, sobald das aktuelle Geschehen rund um Corona absehbar ist, erweitert.
Herzliche Einladung zur Frühjahreshauptversammlung des Imkerverein Stierberg e. V.. Aufgrund der aktuellen Situation wird diese auch virtuell über unsere ZOOM-Plattform abgehalten. Deshalb findet die Versammlung nicht wie gewohnt an einem Sonntagnachmittag statt, sondern am Freitag den 12.03.21 ab 19:00 Uhr. Unsere Mitglieder bekommen wie gewohnt den Zugangslink zum ZOOM-Meeting per E-Mail zugestellt. Für weitere Interessierte bitte einfach die Vorstandschaft unter: info@imker-stierberg kontaktieren und Sie bekommen auch einen Link zugesandt.
Neben den regulären Punkten auf der Tagesordnung ist dieses Jahr besonders unser Referent zu erwähnen. Wir konnten Fachwart, Bioimker und Lehrbienenstandbetreuer des Imkerverein Starnberg e.V., Herrn Franz Albrecht gewinnen. Er wird einen Fachvortrag zum Thema „Auswinterung und Frühjahresarbeiten“ halten.
Wir freuen uns viele von euch, wenn auch nur auf dem Bildschirm, wiederzusehen, um in eine tolle Bienensaison starten zu können!
Hier der Link zum Meetingbeitritt:
Thema: Jahreshauptversammlung Imkerverein Stierberg e.V.
Uhrzeit: 12.März.2021 18:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Unter der aktuellen Situation im Hinblick auf die Pandemie leiden alle Sparten sehr, so auch die Vereine. Keine Monatsversammlungen, welche im gewohnten Turnus immer stattfanden, konnten abgehalten werden. Um ein „Beisammensein“ dennoch, wenn auch digital, zu ermöglichen, haben wir und als Verein ein Online-Meeting-Tool angeschafft. So konnte unser erster virtueller Stammtisch am 27.11.2020 stattfinden. Unser erster Vorsitzender, Andreas Lentner hielt eine Monatsbetrachtung zur aktuell anstehenden Winterbehandlung und einen kurzen Jahresrückblick. Maria Lohmeier gab als Bienensachverständige aktuelle Informationen zum Faulbrutmonitoring in unserem Landkreis und Empfehlungen wie die Probenentnahme stattfindet. Große Freude bereitete uns allen, dass unser Ehrenmitglied, Karl Maier mit über 80zig Jahren an der Sitzung teilnahm!
Aufgrund des reibungslosen Ablaufes und der weiterhin anhaltenden Beschränkungen werden wir für Januar einen Online-Stammtisch planen. Dieser findet statt am letzten Freitag im Monat, den 29.01.2021 ab 19:30 Uhr. Behandelt werden aktuelle Themen und Fachaustausch untereinander ist möglich. Unsere Mitglieder bekommen den Zugangslink zum Meeting, wie auch beim ersten Mal, per E-Mail automatisch zugesandt. Weitere Interessierte können der Veranstaltung gerne beiwohnen. Bitte wenden Sie sich an die Vorstandschaft, gerne wird Ihnen ein Teilnahmelink zugesandt.
…beim Ferienprogramm des Imkervereins Stierberg bei Familie Meingaßner in Annabrunn.
Sieben junge neugierige Bienenfreunde erlebten am 31.07.2020 einen kurzweiligen Vormittag rund um die Welt von Bienen und Co.
Bereits beim Vorstellungspiel mit Bildern von Insekten, welche die gleichen Anfangsbuchstaben wie die Teilnehmer haben, konnte neues Wissen um die Vielfalt der Insektenwelt gewonnen werden. Anschließen nahm Bienenhandpuppe „Melli“ die Kinder auf spielerische Art mit in ihre Welt von tausenden Schwestern, einer Königin und jeder Menge Honig, Pollen und Blüten.
Am Schaukasten konnten sie einen Blick in das geheimnisvolle Leben eines echten Bienenvolks werfen. Auf der naturnah angelegten Streuobstwiese ging es dann ans Erforschen von Lebensräumen und Nisthilfen für solitärlebende Wildbienen und der Insektenvielfalt auf den Blühflächen. Nach einer stärkenden Honigbrotzeit konnten die jungen Teilnehmer individuelle Nisthölzer bohren, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften.
Unsere Website verwendet Cookies, damit sie ordentlich funktioniert. Indem du auf "Akzeptieren" klickst, akzeptierst du alle verwendeten Cookies. Einstellungen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Wir verwenden Analyse Cookies um besser zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. Dabei werden Daten erfasst wie z.B. die Anzahl der Besucher, Absprungraten, Besucherquelle, etc.