Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen

Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen

Wir haben hier eine historische Chance für uns, unsere Kinder und eine lebenswerte Heimat. 

Daher wollen wir auf das Volksbegehren Artenvielfalt aufmerksam machen, das ab 31.01.2019 stattfinden wird.

Interessiert bleiben und mitmachen

Damit ihr nichts verpasst, könnt Ihr euch hier für den Newsletter anmelden, oder besser noch aktiv an der Aktion mitwirken und unterstützen!

Rettet die Bienen! Für die gesamte Artenvielfalt in Bayern.

Das Volksbegehren Artenvielfalt ist ein breites Bündnis von engagierten Menschen, Organisationen und Unternehmen. Mehr als 100 Bündnispartner unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt. Getragen wird Rettet die Bienen! von der ÖDP (Initiatorin des Volksbegehrens), dem LBV (Landesbund für Vogelschutz) und den Grünen, Bayern. Wesentliche Mitunterstützer sind ABL Bayern, Bund Naturschutz Bayern, Landesverband Bayrischer Imker, LVÖ, Omnibus für direkte Demokratie, Protect the Planet und die Umweltstiftung.

Bienen – Unersetzliche Helfer in Not

Bienen – Unersetzliche Helfer in Not

Bienen und andere Insekten übernehmen eine herausragende Aufgabe mit der Bestäubung unserer Nutzpflanzen und erhalten damit unsere Lebensgrundlage. Der dramatische Rückgang der Insektenvielfalt erfordert von uns allen ein rasches Handeln auf kommunalen und landwirtschaftlichen Flächen genauso wie im eigenen Garten. Aus diesem Grund rief Treffpunkt Wildland Ende April bei einem Vortragsabend mit drei Referenten zum Aktiv-Werden gegen das Insektensterben auf.

Hier gehts zum kompletten Artikel der Wildland Stiftung Bayern.

(Quelle: Beitrag und Titelbild vom 9. Mai 2018 der Wildland Stiftung Bayern)