Der Maschinenring Altötting-Mühldorf hat die schon im letzten Jahr gestartete Aktion „Blühpatenschaften“ optimiert und die Antragsfrist bis März verlängert:  Nun werden die Blumenwiesen mit regionalem Saatgut heimischer Arten (von unserem Vereinsmitglied Georg Hans) für 5 Jahre angelegt. Dafür stellen Landwirte Ackerflächen zur Verfügung und erhalten einen Entschädigung für den Ertragsausfall (Details siehe unten).

Aufgrund mangelnder Nachfrage steht die Umsetzung auf der Kippe, da eine gut bewirtschaftbare Mindestfläche erreicht werden muss. Es wäre sehr schade, wenn die Aktion scheitert, insbesondere vor dem Hintergrund des Artenschutz-Volksbegehrens, bei dem klar wurde, wie wichtig die Unterstützung der Naturschutzbemühungen der Landwirte durch die Verbraucher ist. Blühpatenschaften sind eine gute Möglichkeit für eine konstruktive Zusammenarbeit.

Wir bitten darum, für die Aktion zu werben. Vielleicht gibt es Interessenten im Freundes- und Bekanntenkreis, an die dieser Aufruf weitergeleitet werden kann.

Blühpatenschaften sind ein gutes Geburtstagsgeschenk. Auch Schulen, Firmen und Vereine könnten eine Patenschaft übernehmen.

Wichtig: Bis Ende März beim Maschinenring melden!  Die  Infos und Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage:

https://www.maschinenring.de/altoetting-muehldorf/news-termine/news/news-detail/newsID/sie-wollen-bluehflaechenpate-werden-und-etwas-fuer-die-umwelt-tun-wir-wuerden-uns-freuen-sie-als-pate

oder Sie nehmen direkt Kontakt mit dem Maschinenring auf:

peter.falter@maschinenringe.de

Hier das PDF mit Antragsformular: Bluehstreifenaktion_Lkr_Muehldorf