Das Wetter meinte es sehr gut mit den Stierberger Imkern, sodass sie bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Freitag nach Schönberg ausschwärmen konnten. Sie folgten der Einladung von Ludwig und Reinhard Freilinger. Beide sind alte Hasen im Imkergeschäft. Ludwig ist 1. Vorsitzender des Schönberger Imkervereines im Kreisverband Imker Mühldorf/Altötting e.V. und Reinhard ist Imkermeister. Sie betreiben die Firma „Naturprodukte Freilinger“ und handeln mit Gewürzen, Tees und natürlich mit Honig und vielen weiteren Produkten aus dem Bienenvolk. Mit ihren Verkaufsanhängern sind sie auf vielen Märkten in der Region vertreten. Soviel interessante Einblicke lockten natürlich zahlreiche Imker nach Schönberg, so konnte Ludwig Freilinger gut 40 Personen begrüßen. Besonders begrüßt wurden der 1. Vorsitzende des Imkerverein Stierberg Andreas Lentner, welcher sich im Namen aller Stierberger Imker mit einem kleinen Präsent bedankte und die Bienensachverständige des Landkreises Mühldorf/Altötting Maria Lohmeier. Anschließend zog die Delegation zu zwei Bienenwägen, welche in der näheren Umgebung standen. Richard Freilinger gab Einblicke in seine Imkerei, die Königinnenzucht und stand Rede und Antwort einer jeden Frage. Er übernahm die Imkerei von seinem Vater, welcher sich noch um einen der sechs Bienenwägen kümmert. Nahezu bis zum Einbruch der Dunkelheit wurde bei den Bienen gefachsimpelt, sodass es zügig zurück zum Firmengelände ging, um die Räumlichkeiten der Honiggewinnung zu besichtigen. In zwei Gruppen wurden die Imker durch die „Erntestraße“ und Lager geführt. Die großen Gerätschaften haben bei den Besuchern bleibenden Eindruck hinterlassen, sieht man diese doch nicht alle Tage. Die Imkerschaft fand zum Abschluss in der Gewürz- und Teelagerhalle zusammen, in welcher unzählig viele Gebinde lagern. Ludwig Freilinger zeigte uns seine Abfüllmaschine für die Gewürze, an der er so manchen Abend lang sitzt, denn die drei Verkaufsanhänger wollen gefüllt sein. Der eindrucksvolle Abend fand bei bester Stimmung seinen Ausklang in der Gaststätte Esterl in Schönberg.
Maria Lohmeier
-
Begrüßung durch Ludwig Freilinger
-
-
Viele Imker folgten der Einladung nach Schönberg
-
Bei traumhaften Wetter wurde zu den nahegelegenen Bienenwägen gegangen.
-
-
Die beiden, von den insgesamt 6 Wägen am Waldrand.
-
Beide Wägen konnten besichtigt werden.
-
Es herrschte noch reger Flugbetrieb in der Abendsonne.
-
-
Imkermeister Reinhard Freilinger erklärt seine Betriebsweise.
-
Viele Fragen wurden gestellt und fleißig von Reinhard beantwortet.
-
Auch ein Blick in die Völker wurde gestattet.
-
Voll besetzte Pflegevölker mit Königinnenzuchtleiste.
-
Die Honigräume sind noch dran, bald wird geerntet.
-
Rückmarsch in die Hofmark, wo sich das Firmengelände befindet.
-
Entdeckelungstisch...
-
...und im Anschluss die beiden Honigschleudern...
-
...mit Ausläufen und Honigsumpf...
-
...ab in den Klärbehälter.
-
Großes Gewürz- und Teelager, mit der Gewürzabfüllmaschine.
-