Das 70. jährige Bestehen des Imkervereins Schönberg wurde samt Standartenweihe ausgiebig gefeiert. Auch der Imkerverein Stierberg wurde zu diesem Jubelfest eingeladen und war natürlich sehr gerne dabei. Am Samstag den 10.11.18 wurde das Fest mit einem bayerischen Abend eingeleitet. Eine Combo Blasmusik unterhielt den vollen Saal im Gasthaus Esterl bestens. Als Höhepunkt trat der „Bayerische Hias“, bekannt aus Funk und Fernsehen, auf. Geschlagene 2 Stunden hielt er die Festgemeinde mit Gstanzln auf Trab, was allerdings absolut kurzweilig von ihm gestaltet wurde. Witzig, frech und doch charmant kamen unter anderem auch unser Vorstand Andreas Lentner und Bienensachverständige Maria Lohmeier an die Reihe und wurden „ausgsunga“. Als fulminanter Abschluss „flog“ eine Torte gut 1,5m lang als Biene Maja in den Saal, gesponsert vom IV Schönberg.

Am Sonntag den 11.11.18, für den ein oder anderen Imker…eine kurze Nacht, begann um 08:00 Uhr der Festtag mit einem Weißwurstfrühstück und die Begrüßung der Vereine im Gasthaus Esterl. Hochrangige Vertreter aus der Imkerschaft, Politik und weiteren Verbänden konnten begrüßt werden. Der neu im Amt tätige Präsident des Landesverbandes Bayerischer Imker, Stefan Spiegl, nahm die weite Anfahrt auf sich um dem Fest beizuwohnen. Ebenso waren anwesend der Regierungsbezirksvorsitzende der Imkerschaft von Oberbayern Josef Reithmeier, der erste Vorsitzende des Kreisverbandes Imker Mü/Äo Robert Redinger, sein Stellvertreter und unser erster Vorstand Andreas Lentner, der Kreisvorsitzende des VBB Andy Hewitson, MdB Stefan Mayer, stellvertretender Landrat von Mühldorf und Bürgermeister von Schönberg Alfred Lantenhammer, der erste Vorsitzende des BBV Mühldorf Ulrich Niederschweiberer sowie unsere bayerische Honigkönigin erwies Schönberg die Ehre. Gegen 10.00 Uhr wurde der Festzug aufgestellt und zog mit zahlreichen Fahnenabordnungen und unter musikalischer Begleitung festlich in die Schönberger Kirche, St. Michael ein. Pfarrvikar Michael Brüderl zelebrierte den Festgottesdienst und weihte die neue Schönberger Standarte. Am Kirchenfriedhof wurde mit Böllerschüssen den verstobenen Mitgliedern gedacht. Anschließend zog der Jubelverein mit Festzug durch Schönberg, welcher von vielen Zuschauern, die den Straßenrand säumten, begleitet wurde. Angekommen im Gasthaus wurden Grußworte der verschiedenen Honoratioren gesprochen und die herausragende Bedeutung der Vereinsarbeit, des Ehrenamts und der Arbeit mit den Bienen gewürdigt. Der bis auf den letzten Patz belegte Saal wurde durch die Wirtsleute bestens zu Mittag versorgt. Bei gemütlicher Stimmung und vielen Fachsimpeleien wurde noch Kaffee und Kuchen serviert und der Nachmittag fand seinen Ausklang. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals unserem befreundeten Imkerverein Schönberg zum Jubiläum und zu dem gelungenen Fest und bedanken uns ganz herzlich für die Einladung.

Maria Lohmeier