Bilder zum Feldtag in Schönberg
21. Jul 2018 | Allgemein, Galerie
-
Alle für ein und dieselbe Sache!
-
Umweltminister Dr. Marcel Huber konnte als Eröffnungsredner für die Veranstaltung gewonnen werden.
-
Er sprach sich lobend für dieses vorbildliche Pilotprojekt in Schönberg aus.
-
Zur Erhaltung unserer bayerischen Flora und Fauna hat er ein Artenschutzzentrum in Augsburg mit 50 Wissenschaftlern ins Leben gerufen.
-
Das Gasthaus Esterl in Schönberg war bis auf den letzten Platz belegt. Fernsehteams und die regionale Presse verfolgten die Veranstaltung.
-
Vertreter aus Politik, Imker- und Landwirtschaft, die Jäger und viele Privatpersonen wohnten der Veranstaltung bei.
-
Das mediale Interesse an unserer Honigbiene ist nach wie vor ungebremst groß und das ist auch gut so.
-
Anschließender Feldbegang zu den beschilderten Blühflächen.
-
Infotafel zur Blühmischung
-
Blühumrandung am Waldrand.
-
Freie Bauparzellen wurden in Schönberg mit Blühpflanzen angelegt.
-
Wildbienenunterkunft an der Streuobstwiese des Schönberger Imkervereins.
-
Bienenliebling: Phacelia.
-
Wildlebensraumberater für Oberbayern, Dominik Fehringer referierte über die Ansaat und Pflege der Flächen.
-
Die Blühflächen werten das Baugebiet ungemein auf.
-
Gut 250 Personen waren in Schönberg auf Feldbegang.
-
Borretsch ist eine üppige Bienenweidepflanze.
-
Neben uns Imkern hatte die Wildlandstiftung Bayern und die Kreisgruppe der Jäger Mühldorf einen Infostand