Biene Majas wilde Schwestern

Wie heimische Wildbienen leben.
So., 03.06., BR, 14.20 Uhr; Wiederholung Mo., 04.06., 10.25 Uhr

 

Wer rettet die Bienen?

Mit Jungimker Ole (12) und anderen.
Mo., 04.06., WDR, 22.10 Uhr

 

Planet Wissen. Wo sind die Insekten?

Biene, Schmetterling und Co.
Di., 05.06., SWR, 11.15 Uhr / WDR, 13.00 Uhr

 

Assam – Land der Bienenbäume

Riesenhonigbienen bauen ihre gewaltigen, hängenden Nester auf Bäumen.
Di., 05.06., 3sat, 12.10 Uhr

Superfoods: gesund und gut?

In der Kölner Domimkerei bei der Honigproduktion.
Fr., 08.06., WDR, 18.15 Uhr

Natur im Garten

Für Vielfalt braucht man keine großen Flächen.
Sa., 09.06., 3sat, 15.00 Uhr

 

Querbeet – Magazinsendung für gärtnerische Themen.

Mo., 11.06., BR, 19.00 Uhr

natürlich!

Rüdiger Schwenk ist Hummelzüchter.
Di., 12.06., SWR, 18.15 Uhr

 

Unser Honig

Di., 12.06., SWR, 21.00 Uhr

Welt der Wunder

Was tun gegen das Bienensterben?
Mi., 13.06., N24 Doku, 08.55 Uhr

Wildes Uganda – In der Höhle der Elefanten

Die spektakulärsten Aufnahmen für diese Dokumentation gelangen Regisseur Harald Pokieser ohne seine Anwesenheit – mithilfe automatischer Kameras. Zuletzt hatte die BBC im Jahr 2003 die Höhlenelefanten vom Mount Elton gefilmt. Nun gelang es mithilfe einer neu entwickelten Kamera, die grauen Riesen in der Finsternis der Höhle hochauflösend zu filmen. Nach vier Stunden Anmarsch dauerte es noch weitere drei Stunden, alle Kameras „elefantensicher“ zu montieren. Es war die Mühe wert: Die Geräte lieferten noch nie gesehene Bilder.
Mi., 13.06., Servus TV, 20.15 Uhr 

 

Afrika – Der ungezähmte Kontinent

Bienen ohne Stachel.
Mo., 18.06., 3sat, 21.45 Uhr

 

Die fabelhafte Welt der Schweine – Rüssetiere weltweit

Sie sind extrem schlau, trotzen schwierigsten Bedingungen, können schwimmen und – einem weit verbreiteten Irrglauben zum Trotz – sogar fliegen. Diese längst überfällige Würdigung des oft verkannten Borstenviehs zeigt einige ihrer besonderen Talente.
Mi., 20.06., Servus TV, 20.15 Uhr