Leschs Kosmos
Die Lüge vom gerechten Artenschutz.
Do., 03.05., ZDF, 13.00 Uhr
Wilde Reise mit Erich Pröll
Bienen – Ein Leben für die Königin
Do., 03.05., ORF III, 20.15 Uhr
Terra X – Deutschland von oben
Bienen haben eine Art „Karten-Gedächtnis“ der Landschaft. Sie wurden mit Highspeed-Kameras gefilmt, ihr Flug mit einer Drohne simuliert.
Sa., 05.05., ZDFneo, 6.05 Uhr
Von Bienen, Honig und Delikatessen
Roman Hund ist Imker und leidenschaftlicher Hobbykoch.
Sa., 05.05., hr-fernsehen, 16.45 Uhr
Quantensprung Bienen
So., 06.05., ARD-alpha, 17.15 Uhr
Wissen macht Ah! – Arten im Garten
Wie entsteht eine Bienenkönigin? / Teil I; Wie vermehren sich Bienenköniginnen? / Teil II Mo., 07.05., WDR, 8.20 Uhr
Unser Honig – Geliebt und gefährdet
Di., 08.05., SWR, 21.00 Uhr
Bienenliebe – mehr als nur imkern
Do., 10.05., SWR, 18.05 Uhr
Terra X – Fantastische Phänomene
Felsenbirne im Himalaya.
Do., 17.05., ZDFneo, 5.15 Uhr
Alles Wissen. Das Wissensmagazin
Jedes Jahr importieren deutsche Imker Bienenvölker aus südlichen Ländern. Droht der kleine Beutenkäfer?
Do., 17.05, hr-fernsehen, 20.15 Uhr
Ein Leben unter Affen – Faszinierende Einblicke
Es ist eine einzige Langzeitbeobachtung, die Biologe Wolfgang Dittus durchgeführt hat: Seit über 40 Jahren studiert der Deutsche das vielschichtige und faszinierende Gesellschaftsleben der Hutaffen in der alten Tempelstadt Polonnaruwa auf Sri Lanka.
Mi., 23.05., Servus TV, 20.15 Uhr
Wildes Berlin
Bienen auf dem Balkon.
Fr., 25.05., BR Fernsehen, 10.25 Uhr
Stolperstein – Tiere helfen heilen
Psychisch kranke Straftäter imkern in der Forensischen Klinik im niederbayerischen Mainkofen.
Fr., 25.05., 3sat, 12.30 Uhr
Wildes Uganda – In der Höhle der Elefanten
Die spektakulärsten Aufnahmen für diese Dokumentation gelangen Regisseur Harald Pokieser ohne seine Anwesenheit – mithilfe automatischer Kameras. Zuletzt hatte die BBC im Jahr 2003 die Höhlenelefanten vom Mount Elton gefilmt. Nun gelang es mithilfe einer neu entwickelten Kamera, die grauen Riesen in der Finsternis der Höhle hochauflösend zu filmen. Nach vier Stunden Anmarsch dauerte es noch weitere drei Stunden, alle Kameras „elefantensicher“ zu montieren. Es war die Mühe wert: Die Geräte lieferten noch nie gesehene Bilder.
Mi., 13.06., Servus TV, 20.15 Uhr
Die fabelhafte Welt der Schweine – Rüssetiere weltweit
Sie sind extrem schlau, trotzen schwierigsten Bedingungen, können schwimmen und – einem weit verbreiteten Irrglauben zum Trotz – sogar fliegen. Diese längst überfällige Würdigung des oft verkannten Borstenviehs zeigt einige ihrer besonderen Talente.
Mi., 20.06., Servus TV, 20.15 Uhr