Magie der Ostsee
Von Sandstränden und Eiswelten
Die Ostsee ist das jüngste Meer der Welt. Die dreiteilige Dokumentation folgt der Küstenlinie,
begleitet Wale, Bären, Robben sowie am Strand spazierende Rothirsche und führt in Nationalparks,
Naturschutzgebiete und mehrere UNESCO-Weltnaturerbe-Stätten.
Mi., 10., 17., 24.01.2018 , SERVUS TV, 20.15 Uhr
Unser Honig
Geliebt und gefährdet.
Mo., 01.01., tagesschau24, 12.45 Uhr
Wissen vor acht
Natur Florale Akustik
Wie machen Pflanzen Fledermäuse als Bestäuben auf sich aufmerksam?
Di., 02.01., ARD, 19.45 Uhr
Mythos Galapagos
U.a. Galapagos-Bienen.
Sa., 06.01., hr-Fernsehen, 20.15 Uhr
Wilde Berliner
U.a. die Bienenbox von Johannes Weber
So., 07.01., rbb-Fernsehen, 19.00 Uhr
Leschs Kosmos
Die Lüge vom gerechten Artenschutz
Mo., 08.01., ZDFinfo, 22.45 Uhr
Belle France
Languedoc-Roussillon
Imker Yves will die heimische dunkle Biene und ihre ganz speziellen Bienenstöcke bewahren.
Do., 11.01., arte, 17.40 Uhr
Epigenetik
Sind wir Gene oder Umwelt? Forschungen an der Honigbiene in Australien.
Sa., 13.01., arte, 6.55 Uhr – online verfügbar vom 13.-21.01.
Pflanzenschutz mit Hilfe der Natur
Auf der Obstplantage des LTZ Augustenberg machen die arte-Reporter mit Insektenforscher Dr. Olaf Zimmermann Inventur der dort lebenden Schädlinge und Nützlinge.
Di., 16.01., arte, 16.55 Uhr
Die Bayer-Story
„Bayer geht für Profit über Leichen“, das behaupten seine Kritiker bis heute und machen Pestizide aus dem Hause Bayer für das Bienensterben verantwortlich.
Mi., 17.01., WDR, 23.40 Uhr
Nordgriechenland
Die unbekannte Schöne
Imker Nikos Evangelou muss seine Bienen vor den Bären schützen.
Mi., 31.01., rbb, 14.15 Uhr